
ERDGAS
SICHER | SAUBER | KOSTENGÜNSTIGJetzt Tarif ganz einfach online berechnen!
Ihre Vorteile bei der GEO:

Fairer Preis
Sparen Sie durch unsere günstigen Sonderverträge und 50 € Willkommensbonus!

Volle Flexibilität
Sie benötigen Biogas?
Kein Problem! Zu jederzeit können Sie Biogas zubuchen.

Service vor Ort
In direkter Nähe sorgen wir für schnelle und individuelle
Beratung
Erdgas zum Heizen und Kochen
Gasversorger
So einfach können Sie zur GEO wechseln:
Auftrag
GAS-Tarif berechnen und günstigen GEO Vertrag online abschließen und FERTIG!
Wechselprozess
Von der Kündigung bis zum eigentlichen Lieferbeginn übernehmen ALLES wir für Sie!
Lieferbeginn
Vertragsbestätigung von der GEO erhalten und SPAREN!
Selbstverständlich gewährleisten wir Ihnen während des gesamten Wechselprozess eine durchgängige Gasversorgung!

Wie entsteht Biogas?
Biogas entsteht durch das Vergären von Biomasse unter Binden von CO2. Als Biomasse dienen Mais, Grünschnitt, Gülle und andere Energiestoffe; der Gärrest wird wertvoller Dünger. Das Verbrennen von Biogas setzt exakt die zunächst gebundene CO2-Menge frei: Es verbrennt also CO2-neutral.
Substrat in überwiegender Form von Gülle, Mais und Getreide werden für den Vergährungsprozess verwendet.
Im Bioreaktor entsteht durch Zuführung von Wärme und Ausschluss von Sauerstoff Rohbiogas.
Das verdichtete Rohbiogas wird über eine Leitung direkt an ein BHKW weitergeleitet.
Die durch den Verbrennungsmotor entstandene Wärme wird z.B. zur Erhitzung des Nahwärmenetzes und des Bioreaktors eingesetzt. Der Gärrest hingegen kann als Dünger wiederverwendet werden.
Über einen Verbrennungsmotor wird ein Generator angetrieben. Dieser erzeugt Strom, der selbstverbraucht oder in das Stromnetz eingespeist wird.
Wie erfülle ich das EWärmeG?
In Baden-Württemberg gilt seit dem 01. Juli 2015 das geänderte Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG). Mit unseren Bioerdgas-Tarifen heizen Sie nicht nur nachhaltig, sondern erfüllen auch ganz nebenbei einen Anteil Ihres gesetzlichen Pflichtanteils. Aber auch ohne die gesetzliche Verpflichtung entscheiden sich immer mehr unserer Kunden für unseren Bioerdgas-Tarif und unterstützen so ganz aktiv die Umwelt.
Vorteile:
- Besonders klimaschonend durch regenerative Energien
- Teilerfüllung (10%) der gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf das (EWärmeG 2015)
- Bioerdgas ist besonders versorgungssicher und unabhängig vom Weltmarkt
Mehr Infos zum EWärmeG
Welchen Zweck hat das EWärmeG?
In Deutschland entsteht ca. ein Viertel der gesamten CO2-Emission durch die Wärmeversorgung. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien soll so der Anteil von schädlichen Treibhausgasen in Baden Württemberg verringert werden.
Für welche Gebäude gilt das Gesetz?
Generell gilt das Gesetz für alle am 01. Januar 2009 bereits errichteten Wohn- und Nichtwohngebäude ab einer Fläche von 50m²
Wann greift das Gesetz?
Wenn Ihre Zentralheizung erneuert wird, das heißt, wenn der Kessel oder ein anderer zentraler Wärmeerzeuger ausgetauscht wird oder erstmals eine zentrale Heizanlage eingebaut wird, verlangt das EWärmeG einen Anteil von mindestens 15 Prozent des jährlichen Wärmeenergiebedarfs durch erneuerbare Energie abzudecken oder entsprechende Ersatzmaßnahmen zu ergreifen.
Das aktuelle Merkblatt des Umweltministeriums finden Sie in unserem Downloadbereich.
So einfach erfüllen Sie das EWärmeG:
10%
Durch unseren GEO-GAS Bio10 Tarif erfüllen Sie 10 % des EWärmeG.
Tarifrechner
5%
Weitere 5% können Sie durch den BAFA Sanierungsfahrplan abdecken.
Mehr
15%
So können Sie die 15% des EWärmeG ganz einfach und kostengünstig erfüllen!
Grund- und Ersatzversorgung Erdgas
Grundversorger nach dem Energiewirtschaftsgesetzt ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung mit Erdgas bzw. Strom beliefert (§ 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG).
Als Grundversorger und Netzbetreiber trägt die GEO eine große Verantwortung für die Versorgung von Oberkochen, Essingen und Bartholomä. Die GEO garantiert als Grund- und Ersatzversorgung die übergangslose Erdgasversorgung, wenn Sie zum Beispiel nach einem Umzug noch keinen Erdgasliefervertrag abgeschlossen haben. Sie brauchen also keine Sorge haben, Ihre Wohnung bleibt durch uns immer warm.
Die Mitarbeiter im Kundencenter sind der Ansprechpartner vor Ort in allen Fragen rund um die Energieversorgung, beraten bei Vertrags- und Rechnungsfragen sowie beim Wechsel von anderen Anbietern zu der GEO.
Hier geht’s direkt zum Erdgas-Tarifrechner
Grundversorger im Versorgungsgebiet der GEO – bis mindestens 31.12.2024:
Gesellschaft für Energieversorgung Ostalb mbH
Heidenheimer Straße 35
73447 Oberkochen
Downloads
Hier können Sie unser Preisblatt und die Ergänzenden Bedingungen von Erdgas herunterladen
Erdgas – Wie setzt sich der Preis zusammen?


Was tun bei Gasgeruch?
Bitte bewahren Sie die Ruhe. Unsere Checkliste hilft Ihnen das
Richtige zu tun. Wichtig: Verlassen Sie Ihr Haus und rufen Sie dann
den Bereitschaftsdienst der GEO an 07364 – 8993
Rufen Sie uns an
Festnetz
Montag-Donnerstag
8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr
Heidenheimer Str. 35, 73447 Oberkochen
Kontaktformular
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.